SANITÄR
Sanitärinstallationen – zuverlässig, hygienisch, effizient
Ob Wasserversorgung, Wasseraufbereitung, Warmwasser oder Abwasser – die moderne Sanitärtechnik spielt eine zentrale Rolle für Komfort, Hygiene und Nachhaltigkeit in Ihrem Zuhause oder Gewerbeobjekt. Die Marra Haustechnik GmbH bietet Ihnen professionelle, normgerechte Sanitärlösungen – von der Erstinstallation bis zur Sanierung.

Sanitärinstallationen dürfen in der Schweiz ausschliesslich von ausgewiesenen Fachleuten ausgeführt werden.
Die Marra Haustechnik GmbH ist Ihr zertifizierter Partner für sämtliche Sanitärarbeiten – von der Wasserversorgung über die Aufbereitung bis zur normgerechten Installation. Unsere Leistungen entsprechen den aktuellen Vorschriften des SVGW, den SIA-Normen und den örtlichen Installationsrichtlinien.
Wasserversorgung – zuverlässig & leistungsstark
Über moderne Pumpensysteme, entweder oberirdisch oder als Tauchpumpen im Grundwasser, wird das Wasser über eine private Hauszuleitung bis zum Hauptanschluss befördert. Integrierte Rückschlagventile verhindern das Zurückfliessen des Wassers. Ein Wasserfilter reinigt das geförderte Trinkwasser, während ein Druckkessel für gleichbleibenden Wasserdruck im Leitungssystem sorgt.
Das öffentliche Leitungsnetz der Schweiz umfasst rund 53.000 km – nahezu 100 % der Haushalte sind an das Trinkwassernetz angeschlossen. Die Versorgungsleitungen verlaufen unter Strassen und Wegen und führen über Anschlussleitungen in den Technikraum oder Keller eines Gebäudes. Dort befinden sich das Hauptabsperrventil und der Wasserzähler, der vom zuständigen Wasserwerk installiert wird.
Wasseraufbereitung – für sauberes und materialschonendes Trinkwasser
Die Qualität des Trinkwassers muss einwandfrei sein – sowohl für die Gesundheit als auch für die Lebensdauer der Hausinstallation. Direkt nach dem Wasserzähler wird daher ein Filter eingebaut, der feine Schmutzpartikel aus den Leitungen zurückhält.
Darüber hinaus ist die Wasserhärte, also der Kalkgehalt, ein entscheidender Faktor für die Haltbarkeit von Leitungen, Armaturen und Geräten. Zu hoher Kalkgehalt kann langfristig zu Korrosion, Ablagerungen und Energieverlusten führen. Mit passenden Filtern, Enthärtungsanlagen oder Schutzsystemen bietet Marra Haustechnik die passende Lösung für jede Wasserqualität.
Fachgerechte Sanitärinstallationen nach Schweizer Standard
Sanitärinstallationen dürfen ausschliesslich durch qualifizierte Sanitärfachleute ausgeführt werden – z. B. mit Meisterdiplom und Konzession der örtlichen Wasserwerke. Marra Haustechnik GmbH erfüllt sämtliche Anforderungen für eine fachlich einwandfreie, hygienische und nachhaltige Ausführung.
Verwendet werden ausschliesslich zertifizierte Werkstoffe, die den Empfehlungen des Schweizerischen Vereins der Gas- und Wasserwerke (SVGW) entsprechen. Das betrifft Rohre, Formstücke, Armaturen und alle weiteren Einbauteile. Ergänzend setzen wir die SIA-Normen und die Empfehlungen der führenden Fachverbände um – für maximale Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Sanitäranlage.
Warmwasseraufbereitung – zentral oder dezentral geplant
Die Warmwasseraufbereitung ist ein zentraler Bestandteil jeder Haustechnikanlage. Je nach Gebäudeart, Nutzung und Energiebedarf kann sie zentral oder dezentral erfolgen. Marra Haustechnik GmbH berät Sie individuell und realisiert die passende Lösung für Ihr Zuhause oder Gewerbeobjekt – effizient, hygienisch und energieoptimiert.
Zentrale Warmwasseraufbereitung – kompakt & leistungsstark
Bei der zentralen Lösung ist häufig ein Wassererwärmer direkt neben dem Heizkessel installiert. Über einen Wärmetauscher wird die Heizenergie effizient an das Trinkwasser abgegeben. Alternativ kann der Boiler auch mit einer Wärmepumpe oder über Solarthermie betrieben werden – besonders sinnvoll in gut gedämmten Gebäuden mit Niedertemperaturheizung, da dort die Wassererwärmung teilweise mehr Energie beansprucht als die Raumheizung selbst.
Wird der Wassererwärmer in unmittelbarer Nähe zum Bad installiert, reduziert sich der Wärmeverlust zwischen Speicher und Zapfstelle erheblich. Kürzere Leitungen sparen nicht nur Energie, sondern senken auch die Installationskosten. Darüber hinaus kann die entstehende Abwärme effizient im Raum genutzt werden.
Tipp: Moderne Spararmaturen und reduzierte Warmwassertemperaturen senken zusätzlich den Energieverbrauch – ohne Komforteinbussen.

Dezentrale Warmwasseraufbereitung – flexibel & bedarfsgerecht
Bei der dezentralen Warmwasserbereitung wird das Wasser direkt am Verbrauchsort erhitzt. Das minimiert Leitungsverluste und ermöglicht eine individuelle Verbrauchserfassung, etwa in Mehrfamilienhäusern oder Mietobjekten.
Insbesondere in Ferienhäusern, Wochenendobjekten oder Altbauten ist eine zentrale Lösung oft nicht wirtschaftlich – hier bietet sich die dezentrale Variante an:
Kleinspeicher mit 5–10 Litern Volumen, betrieben mit Strom, sind ideal für gezielten Verbrauch.
Durchlauferhitzer liefern nur bei Bedarf Warmwasser – effizient und platzsparend.
In Kombination mit Stromzähler oder Münzeinwurf sind sie auch für Berghütten oder Mietkabinen bestens geeignet.
Durch dezentrale Warmwassergeräte können bestehende Altbauten saniert werden, ohne aufwändige Leitungsverlegungen. Wichtig ist dabei die richtige Dimensionierung der Geräte nach dem tatsächlichen Verbrauch.
Ergänzende Lösungen: Solarthermie
Unabhängig davon, ob zentral oder dezentral: Solarthermie-Anlagen sind eine sinnvolle Ergänzung – sie ermöglichen die umweltfreundliche Vorwärmung des Wassers, auch bei älteren Gebäuden.
Abwasserentsorgung – sicher, zugänglich & nachhaltig
Die fachgerechte Abwasserentsorgung ist ein zentraler Bestandteil jeder Gebäudetechnik. Beinahe jedes Haus in der Schweiz ist heute an die öffentliche Kanalisation angeschlossen, über die Schmutz- und Abwasser sicher abgeleitet werden. Marra Haustechnik GmbH sorgt für normgerechte Planung, Ausführung und Anbindung Ihrer Abwasserleitungen – ob im Neubau, Umbau oder bei der Sanierung.
Aufbau der Abwasserleitung
Alle Abwasserleitungen eines Grundstücks verlaufen unterirdisch, frostgeschützt und führen in der Regel zu einem zentralen Revisionsschacht. Von dort aus lassen sich die Schmutzwasserleitungen unkompliziert prüfen und reinigen – ganz ohne aufwändige Bauarbeiten oder Aufgrabungen.
Hausanschluss bei Neubau
Wird ein Neubau abgeschlossen, muss beim zuständigen Versorgungsunternehmen ein Antrag zur Ausführung des Abwasseranschlusses gestellt werden. Die technische Umsetzung übernimmt entweder das örtliche Stadtwerk oder ein beauftragter Fachbetrieb. Auch hier unterstützt Marra Haustechnik Sie kompetent – von der Antragstellung bis zur Übergabe der fertigen Anlage.
Abwassergebühren & Einsparpotenziale
Die Abwasserentsorgung ist kostenpflichtig und wird in der Regel nach dem Wasserverbrauch abgerechnet. Deshalb lohnt sich die Überlegung, ob sich eine alternative Lösung wie:
Regenwassernutzung (z. B. für WC-Spülung oder Gartenbewässerung)
Grauwasseraufbereitung (z. B. Wiederverwendung von Dusch- oder Waschwasser)
realisieren lässt. Beide Systeme reduzieren den Trinkwasserverbrauch spürbar und entlasten zugleich die Abwassergebühren – ein Beitrag zu Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.


Abwassertechnik mit Weitblick – Marra Haustechnik GmbH
Von der fachgerechten Planung über die reibungslose Installation bis zur modernen Regen- oder Grauwassernutzung: Wir schaffen zukunftsfähige Lösungen rund um Ihr Abwassersystem. Ob Einfamilienhaus oder Industrieprojekt – bei uns erhalten Sie Funktion, Sicherheit und Umweltbewusstsein aus einer Hand.
➡️ Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie gerne!